Wochenendrückblick U12 und U13

5. Dezember 2017
DCB 1809

U12:

Unsere U12-Junioren trafen am 9.Spieltag auf die Füchse Berlin Reinickendorf. Von Anfang an haben wir den Gegner energisch und mit voller Entschlossenheit verteidigt. Folgerichtig gingen wir mit 1:0 in Führung. Durch einen unglücklichen Standard kam es dann zum schnellen 1:1. Verunsicherung bei den Jungs? Ganz im Gegenteil, die U12 überzeugte mit guten Freilaufbewegungen und Pässen in die Tiefe. Zur Pause hieß es damit verdientermaßen 3:1 für Empor. 

Leider begannen wir in die zweite Halbzeit sehr nervös und kopflos. In folge dessen erzielten die Gäste den 3:2 Anschlusstreffer. Die Reinickendorfer probierten jetzt mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen. Doch nach einer sehr gut ausgespielten Kontersituation stellte Empor wieder den alten Abstand her, 4:2. 

Die Füchse kamen aber erneut zum Anschluss durch einen Schuss aus der eigenen Hälfte, der Ball sprang an die Latte, von da aus an den Hinterkopf unseres Torwarts und schließlich ins Tor. die Füchse warfen jetzt alles nach Vorne. Aber erneut erschickte Empor diese Bemühungen mit einen sehenswerten Treffer zum 5:3 Endstand.

Nach den letzten Wochen, die leider für die Mannschaft nicht immer gut verliefen, genau das richtige Zeichen. Weiter so!

 

U13:

Für unsere 1.D stand am Samstag ebenfalls am 9. Spieltag ein Heimspiel an. Gegner in der Verbandsliga war der SFC Stern. Empor begann schwungvoll und erspielte sich in den Anfangsminuten einige sehr gute Chancen. Die erste diese Chancen wurde auch gleich zur 1:0 Führung genutzt. Ein sehr stark gespielter Angriff unserer U13-Junioren. 

Bis zur Pause hatte unsere Mannschaft das Spiel unter Kontrolle. So ging es mit der 1:0 Führung in die Halbzeit. 

In der zweiten Hälfte machte Stern mehr Druck und kam somit auch vermehrt zu guten Chancen vor dem Tor. Unsere Jungs riefen leider nicht mehr ihr ganzes spielerisches Potenzial ab und so schoss der SFC Stern zwei Tore zum 1:2 Endstand. Eine bittere Niederlage für unsere 1.D, die nicht hätte sein müssen. 

So meinte Trainer Steven Düßel nach dem Spiel: " Erstmals in dieser Saison konnten wir unser spielerisches Potenzial nicht abrufen um uns gegen körperlich überlegende Gegner durchzusetzten. 

Aber Kopf hoch Empor, die Saison ist noch lang und viele Spiele werden noch gewonnen werden.

 

GEMEINSAM EMPOR!