Wochenendrückblick der Jugend - 29./30.04.2017

4. Mai 2017
2017 04 22 Empi 1.A 1.FC Magdeburg 0 4 20

Am letzten Wochenende gab es wieder einige heiß umkämpfte Spiele. 

Hier eine kurze Zusammenfassung der Spiele unserer Nachwuchsmannschaften vom vergangenen Wochenende:

 

 

U19-Junioren Meisterschaften - Regionalliga Nordost, 23. Spieltag, 29.04.2017

Hertha 03 Zehlendorf vs. SV Empor Berlin 2:1 (0:0)

Die U19 kehrt leider auch punktlos aus Zehlendorf zurück.

Im ersten Abschnitt hatten die Hausherren mehr vom Spiel, ohne jedoch viele Chancen zu kreieren. Gleiches galt für unsere Mannschaft. Der Ball war aus unserer Sicht eher selten in der gefährlichen Zone.

Nach dem Seitenwechsel versuchten beide Teams auf das erste Tor zu spielen. Zehlendorf konnte einen Angriff gut zu Ende spielen und zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung gehen. Es ging noch einmal ein Ruck durch unsere Jungs und wir erzwangen folgerichtig den Ausgleich. Dann wurde es  hektisch zum Abschluss. Wir hatten eine sehr gute Tormöglichkeit, jedoch parierte der Heim-Torwart. Aus der anschließenden Ecke entwickelte sich ein Konter für H03, den sie auch zum 2:1 ummünzen konnten. Die Partie wurde nach dem Tor sofort abgepfiffen.

 

U18-Junioren – Meisterschaften - Landesliga, 21.Spieltag, 29.04.2017

FSV Spandauer Kickers vs. SV Empor Berlin 2:1 (1:1)

Am Samstag reisten unsere Jungs zum Auswärtsspiel nach Spandau, wo sie an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen wollten.

Dies gelang Ihnen aber leider nicht. Wir kamen die ganze erste Halbzeit garnicht ins Spiel. Unsere Jungs waren in vielen Situationen zu ungenau, hektisch und viel zu ideenlos. Zwar spielte auch die Heimmannschaft nicht gerade perfekten Fußball, es gelang ihnen jedoch unsere Abwehr ein ums andere Mal zu überspielen. Dadurch ergaben sich viele Chancen für Spaki. Wir konnten uns nur gelegentlich durch die gegnerische Abwehr durchkobinieren. Durch einen Freistoß und einem Abwehrfehler ging Spaki dann verdient in Führung. Nach diesem Treffer wachten unsere Jungs langsam auf und investierten mehr, um das Ergebnis zu egalisieren. Dies gelang uns dann 10 Minuten vor dem Pausenpfiff. Das 1:1 war zugleich der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit ging es weiter hin und her. Doch wir gingen wieder früh in Rückstand und machten uns das Leben dadurch selber schwer. Der gegnerische Innenverteidiger sprintete durch unsere ganzes Mittelfeld durch, spielte zu einem Mitspieler ab und erzielte das 2:1. Hier spiegelte sich wieder, dass wir einfach nicht die Zweikämpfe annehmen und viel zu ängstlich spielten. I  folgenden Spielverlauf sammelten wir nochmal alle Kräfte und drängten auf das 2:2. Dies konnten wir aber leider nicht erzielen. Einerseits da die Spandauer sehr kompakt verteidigten und andererseits da wir keine Ideen im Angriffsspiel entwickeln konnten. Des Weiteren blieb uns ein klarer Elfmeter vergönnt. Insgesamt lieferten wir eine sehr schwache Leistung ab und verabschiedeten uns im Rennen um die Aufstiegsplätze.

Jetzt gilt es das beste aus der Saison zu machen und möglichst viele Punkte zu sammeln.

 

 

U17-Junioren Meisterschaften – Verbandsliga, 21.Spieltag, 30.04.2017

SV Empor Berlin vs. Tennis Borussia ll 5:2 (3:0)

Bericht folgt!

 

U16-Junioren Meisterschaften Verbandsliga, 21. Spieltag, 30.04.2017

1. FC Wilmersdorf vs. SV Empor Berlin 3:1 (2:0)

Bericht folgt!

 

 

U15-Junioren Meisterschaften - Verbandsliga

Spielfrei!

 

U14-Junioren Meisterschaften – Bezirksklasse, 18.Spieltag, 30.04.2017

SV Empor Berlin ll vs. BSV Eintracht Mahlsdorf  2:2 (2:1)

Zum heutigen Spitzenspiel wurde leider kein Schiedsrichter vom Verband angesetzt und so übernahm unser Vereins-Schiedsrichter Lars diese Aufgabe. Vielen Dank nochmals dafür!

Die Mahlsdorfer waren von Beginn an gut im Spiel, was man von unseren Jungs leider nicht sagen konnte. Trotz einer scheinbar klaren Führung, die zu diesem Zeitpunkt sehr schmeichelhaft war, lief unser Spiel leider nicht so, wie wir es eigentlich können. Unsere Defensive wirkte heute sehr unkonzentriert und insgesamt fehlte es uns an Präsens. So kamen die Mahlsdorfer in den ersten 25 Minuten zu 2-3 guten Chancen, aber ein möglicher verdienter Treffer gelang zunächst nicht. Erst in den letzten 10 Minuten der 1.Halbzeit waren wir dann richtig im Spiel und kamen gegen die insgesamt nicht gerade souverän agierende Mahlsdorfer Defensive zu weiteren drei klaren Chancen, die wir aber leichtfertig vergaben und so eine frühzeitige Entscheidung verpassten. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff verloren wir im Spielaufbau den Ball und aus knapp 25 Metern erzielte ein Mahlsdorfer mit einer nicht ganz unhaltbaren Bogenlampe den 2:1 Anschlusstreffer. Der Beginn der 2.Hz war unserseits noch recht ordentlich aber erneut verpassten wir es, aus unseren Chancen etwas zählbares zu machen und vergaben erneut drei klare Chancen gegen weit aufgerückte Mahlsdorfer. Die Gäste waren spielerisch sicher nicht so stark aber in den Zweikämpfen waren sie energischer und so unterliefen uns immer wieder einfache Fehler und Ballverluste. So war auch unser Spiel sehr zerfahren und eine wirkliche Spielkontrolle mit Zusammenspiel und Ballsicherheit gelang uns leider nicht. Bezeichnend war dann der 2:2 Ausgleich, wo wir es mehrmals nicht schafften, den Zweikampf trotz personeller Überzahl zu gewinnen und der Stürmer sich gleich gegen mehrere Spieler von uns durchsetzen konnte. Es sollte uns im weiteren Spielverlauf nicht mehr viel gelingen und es hätte einen nicht verwundert, wenn wir durch unsere Unkonzentriertheiten dieses Spiel am Ende noch verloren hätten. Das war leider ein sehr schwacher Auftritt von unseren Jungs und bei vielen war es heute eindeutig eine Kopfsache!

 

 

U13-Junioren Meisterschaften – Verbandsliga, 17.Spieltag, 30.04.2017

SV Empor Berlin ll vs. BSV Eintracht Mahlsdorf 4:5 (1:1)

Wir haben gut begonnen, und konnten auch verdient mit 1:0 in Führung gehen. Das einzige Problem waren einige Unsicherheiten im eigenen Spiel, sodass Mahladorf in der ersten Halbzeit von den Chancen her verdient ausgleichen konnte.

Die zweite Halbzeit begannen wir sehr unkonzentriert, nach fünf Minuten stand es leider 1:4. Danach hatten wir das Spiel im Griff und hatten gute Chancen. Beim Stand von 3:4 konnte Mahlsdorf einen Konter setzen und wieder erhöhen. Zwar gelang uns noch das 4:5 in der letzten Minute, konnte aber an der Niederlage nicht viel ändern.

 

U12-Junioren Meisterschaften – Landesklasse, 17.Spieltag, 29.04.2017

Berliner AK 07 ll vs. SV Empor Berlin 7:2 (2:0)

Nach einem schnellen Rückschlag in der ersten Halbzeit, steigerten wir uns in der zweiten Halbzeit und fanden richtig gut ins Spiel zurück. Offensiv waren wir jetzt deutlich besser und zudem auch torgefährlicher. Leider hat uns das 2:4 dann gänzlich aus dem Spiel genommen, was vielleicht auch daran lag, dass wir zu früh hinten aufgemacht haben. Beide Gegentore im ersten Spielabschnitt fielen leider nach Standards, einem Freistoß und 9m.

Am Ende steht aufgrund zu vieler eigener Abspielfehler eine verdiente Niederlage, die am Ende aber gefühlt zu hoch ausfällt, zumal wir selbst noch zwei Aluminiumtreffer hatten.

 

 

Gemeinsam Empor!