Wochenendrückblick der Jugend - 18./19.03.2017

23. März 2017
u19 1fcm empor berlin 301016 087

 

Hier eine kurze Zusammenfassung der Spiele unserer Nachwuchsmannschaften vom vergangenen Wochenende:

 

 

U19-Junioren Meisterschaften - Regionalliga Nordost, 19. Spieltag, 19.03.2017

SV Empor Berlin vs. FC Rot-Weiß Erfurt 2:2 (0:1)

Es war ein Wiedersehen mit dem Trainer aus der letzten Saison. André Vilk gastierte mit seiner Mannschaft nach rund einem dreiviertel Jahr wieder im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Nach dem 1:1 im Hinspiel wollten unsere U19-Junioren wenigstens in diesem Spiel den „alten“ Trainer niederringen.

Es gestaltete sich jedoch sehr schwierig und sah zumindest in der ersten Halbzeit nicht nach einem Punktgewinn aus. Die Gäste aus Erfurt dominierten ganz klar die erste Halbzeit und konnten Ihre Dominanz bereits in der 5.Spielminute in Tore ummünzen. Anschließend stellte der erfahrene Trainer der U19-Junioren, Nils Kohlschmidt, das Spielsystem seiner Mannschaft um. Dadurch konnte mehr Stabilität in die Defensive gebracht werden, die Offensivaktionen waren jedoch weiter ein Armutszeugnis. Die Thüringer blieben auch bis zur Halbzeit spielbestimmend und waren dauerhaft gefährlich. Unser Keeper Alex konnte aber zwei sehr gute Möglichkeiten vereiteln. Unsere Jungs hatten, im Gegensatz zu Erfurt, nur eine gute Möglichkeit durch Sky, die der Gäste-Torwart sensationell parierte. Mit dem glücklichen 0:1 ging es auch in die Halbzeitpause.

Nach der Pause spielte dann die U19 wesentlich mutiger nach Vorne und kam so besser ins Spiel. Innerhalb von 5 Minuten fielen 3 Tore. Den Ausgleich erzielte Sky per Fernschuss, es folgte die erneute Führung für die Gäste und wieder konnte der Spielstand egalisiert werden. Nachdem sich unsere Jungs außen gut durchgespielt haben, nahm Richie den Ball im Strafraum direkt und verwandelte zum 2:2. Im Folgenden passierte nicht mehr viel und das 2:2 war zugleich der Endstand.

Den Punkt nimmt die Mannschaft gerne mit, da die Konkurrenz heute keine Punkte geholt hat. Am Freitag geht es in einem Testspiel gegen die U17 von Union, da am kommenden Wochenende keine Pflichtspiele in der Liga angesetzt sind. Das nächste Mal geht es am 02.04. um drei Punkte gegen den FSV Zwickau. Das Hinspiel konnten wir mit 2:1 gewinnen.

 

U18-Junioren – Meisterschaften, Landesliga, 19.03.2017

SC Borsigwalde vs. SV Empor Berlin ll 2:2 (1:1)

Nach dem GW Neukölln am letzten Wochenende dem BSV 1892 unterlag, hätten unsere Jungs mit einem Sieg gegen Borsigwalde den Abstand zu den Aufstiegsrängen bis auf vier Punkte verkürzen können.

Und von Anfang an kamen unsere U18-Junioren gut ins Spiel und hatten bereits nach wenigen Minuten die erste gute Chance. Wir ließen den Gegner kaum an den Ball kommen und versuchten unser Spiel über die ersten 45 Minuten aufzuziehen. Dies gelang uns mal mehr, mal weniger. Der entscheidende Pass kam des Öfteren nicht an. Aber wenn dieser Pass gelang, wurde es sofort gefährlich. Der Torhüter des Gastgebers verhinderte jedoch immer wieder den Rückstand. Borsigwalde nahm im Verlauf der Partie langsam Tempo auf und kombinierte sich ebenfalls ein paar Chancen heraus. Der Gegner ging dann durch einen Fehler im Aufbauspiel mit 1:0 in Führung. Aufgrund des Spielgeschehens eher glücklich. Unsere Jungs ließen aber nicht nach und zeigten Moral. Nach einem klaren Foul im Strafraum, erzielte Domenic den wichtigen Ausgleichstreffer. Bis zur Halbzeit hatten beide Mannschaften weitere Möglichkeiten, um mit einer Führung in die Pause zu gehen. Es blieb jedoch bei dem 1:1 Pausenstand.

Im zweiten Abschnitt spielte Empor weiter gut nach Vorne, musste dann durch einen Foulelfmeter wieder einen Rückschlag einstecken. Von hier an, stellte sich der Gastgeber nur noch hinter hinein und verteidigte mit allen Mitteln das 2:1. Wir hatten jetzt wesentlich mehr Spielanteile, aber es fehlte die zündende Idee, um den Ausgleich zu erzielen. Bosigwalde konzentrierte sich auf das schnelle Umschaltspiel, konnte dennoch kein Kapital schlagen. Unsere Jungs setzten den Gegner weiter unter Druck, spielten noch offensiver und hatten teilweise hochkarätige Torchancen. Erst der „Empor-Joker“ konnte durch eine wunderschöne Kombination den Ausgleichstreffer erzielen. Bis zum Schluss versuchten wir den Sieg zu erringen, belohnten uns aber nicht für unser Engagement. Durch ein Foul in der Nachspielzeit, hätte der Gegner selber noch die drei Punkte einfahren können, unser Torhüter parierte diesen jedoch.

Am nächsten Wochenende kommt es zum Spitzenspiel gegen GW Neukölln.

 

 

U17-Junioren Meisterschaften – Verbandsliga, 17.Spieltag, 19.03.2017

SV Empor Berlin vs. 1.FC Union Berlin 0:9 (0:1)

Bericht folgt!

 

U16-Junioren Meisterschaften Verbandsliga, 17. Spieltag, 19.03.2017

CFC Hertha 06 vs. SV Empor Berlin ll 3:0 (1:0)

Nach 3 Siegen aus 3 Spielen im neuen Jahr wartete am 17. Spieltag der Landesliga der CFC Hertha 06 auf unsere Jungs.

Von Beginn an nahm Empor das Spiel an sich und zeigte die reifere Spielanlage. Bei insgesamt schön herausgespielten Chancen fehlte nur die nötige Präzision im Abschluss. Während unsere Jungs Ball und Gegner laufen ließen beschränkten sich die Gastgeber auf lange Bälle.

Kurz vor der Halbzeit rutsche unseren Jungs ein Befreiungsschlag durch. Endstation war unser Torhüter, der den gegnerischen Stürmer leider zu Fall brachte. Der anschließende Strafstoß konnte verwandelt werden. Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten weiter mutig nach vorne. Ein Tor wollte unserer stark ersatzgeschwächten U16 dabei allerdings nicht mehr gelingen. Gegen Ende erhöhten unsere Jungs noch etwas den Druck und das Risiko, was der  um ein Jahr ältere Gegner mit dem 2:0 und kurz vor Schluss mit dem 3:0 direkt bestrafte.

Trotz der fehlenden Tore lässt sich auf der Einstellung und der spielerischen Leistung aufbauen. Nächsten Sonntag empfängt die U16 den TSV Rudow im Jahnsportpark. Anstoß ist um 10.35 Uhr.

 

 

U15-Junioren Meisterschaften - Verbandsliga, 17. Spieltag, 18.03.2017

Berliner SC vs. SV Empor Berlin 8:0 (1:0)

Nach dem Sieg in der letzten Woche gegen den Tabellenführer, wollten wir gegen den Berliner SC weitere drei Punkte einfahren.

In der ersten Halbzeit hielten wir noch gut mit und spielten eine solide Partie. So stand es zur Pause auch nur 1:0.

Gleich am Anfang der zweiten Hälfte wurden wir dann aber mehrfach eiskalt erwischt. Es gelang uns spielerisch sehr wenig. Zu viele Fehler im Spiel nach vorne und in der Rückwärtsbewegung führten zu vielen Chancen vom Berliner SC. Die Gastgeber konnte diese konsequent nutzen. Aufgrund eines schwachen zweiten Spielabschnitts, unterlagen wir verdient. Es gelang unseren Jungs leider nicht an die Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen.

 

U14-Junioren Meisterschaften – Bezirksklasse, 16.Spieltag, 18.03.2017

SV Empor Berlin ll vs. BFC Preussen ll 6:0 (5:0)

Nach den letzten drei Punkten, wollten unsere Jungs auch an diesem Spieltag weitere drei Punkte einfahren und ungeschlagen bleiben.

Gegen einen in der ersten Halbzeit sehr harmlosen Gegner taten wir uns aber trotzdem unnötig schwer. Die windigen Verhältnisse machten es für alle Beteiligten nicht leicht aber aus unserer spielerischen Überlegenheit, hätten wir noch mehr machen müssen. Allerdings spielten wir oftmals zu kompliziert, agierten mit unnötigen hohen Bällen und spielten insgesamt nicht schnell genug. Preussen schlug eigentlich jeden Ball nur nach vorne und kam zu keiner Aktion in Richtung unser Tor. Zwei Fernschusstore brachten uns Mitte des ersten Spielabschnittes dann eine beruhigende Führung, die wir bis zum Ende der ersten Hälfte mit drei schön herausgespielten Toren noch ausbauten.

Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel nun auch unserseits. Die Gäste waren jetzt etwas präsenter, aber weiterhin ohne jegliche Gefahr für unser eigenes Tor. Die Preussen kamen nicht ein einziges Mal in unseren 16er und schafften keinen einzigen Torschuss im gesamten Spiel! Was wir allerdings in der zweiten Halbzeit spielerisch anboten, war leider sehr unansehnlich. Zu viele Dribblings, keine vernünftigen Pässe bzw.  wenig Zusammenspiel und letztlich wenige vernünftige Torabschlüsse. Wir standen uns teilweise im Zentrum auf den Füßen, statt das Feld breit zu machen, spielten hohe Pässe, die bei dem Wind wenig Sinn machten oder spielten Pässe in die Tiefe, die keiner erreichen konnte. Ein einziger Treffer sollte uns nur noch gelingen, den Tristan im Nachschuss seines eigenes (verschossenen) Strafstoßes besorgte. Das war trotz des klaren Sieges eine sehr dürftige Vorstellung und bei weitem unter unserem Niveau!

 

 

U13-Junioren Meisterschaften – Verbandsliga, 13.Spieltag, 18.03.2017

SV Empor Berlin vs. FSV Spandauer Kickers 4:3 (2:2)

Mit dem Pokalsieg zogen unsere U13-Junioren am vergangenen Donnerstag in das Halbfinale ein. In der Liga ging es, nach nur einem Tag Regenerationsphase, gegen die Spandauer Kickers weiter. Im ersten Spielabschnitt waren wir spielerisch viel zu langsam, einfache Fehler haben den Gegner stark gemacht, der auch am Donnerstag im Pokal ran musste. Uns haben wohl insgesamt die Kräfte und die nötige Konzentration gefehlt, weil wir alles vermissen lassen haben, im Vergleich zu den letzten Wochen. Die Gäste aus Spandau hätten auch in Führung gehen können.

Die zweite Halbzeit war spielerisch besser. Wir gingen verdient mit 4:2 in Führung. Ein individueller Fehler brachte SpaKi nochmal ran, sodass die letzten vier Minuten nochmal eng wurden. Wir hielten aber dem Druck stand und gingen als Sieger aus dem Spiel.

 

U12-Junioren Meisterschaften – Landesklasse, 13.Spieltag, 18.03.2017

TSV Rudow ll vs. SV Empor Berlin ll 1:3 (1:2)

Am Wochenende gastierten wir beim TSV Rudow.

Der Gastgeber war körperlich überlegen, weil auch einige ältere Spieler mit am Start waren. Durch lange Bälle wurde der Gegner immer wieder gefährlich, womit wir defensiv sehr viel Mühe hatten. Dennoch spielten wir taktisch clever , haben mit allen unseren Mitteln verteidigt und in guten Momenten, Umschaltsituationen durch schnelles Flachpassspiel zum Torerfolg genutzt. Unsere Jungs haben gemeinsam viel gekämpft und aufgrund einer guten Teamleistung, vor allem defensiv, das Spiel gewonnen.

 

 

GEMEINSAM EMPOR!