Wochenendausblick-Junioren 18./19.11.
Unsere Junioren-Teams befinden sich im Endspurt der Hinrunde und für viele Teams stehen sehr wichtige Spiele auf dem Plan.
Unsere U19 muss am Samstag zum Auswärtsspiel ins Erzgebirge, zum FC Erzgebirge Aue. Ein Spiel, dass für unsere Mannschaft natürlich ein wichtiges im Kampf gegen den Abstieg ist. Aue hingegen steht im Tabellenmittelfeld und braucht aktuell nicht nach oben oder nach unten schauen. Keine leichte Aufgabe für unsere Jungs, die am Samstag alles geben muss und alles geben wird, um den Favoriten aus Sachsen zu schlagen.
Anders sieht es für unsere U18-Junioren aus. Die Mannschaft von Andre Schöne ist nach dem Derbysieg vergangene Woche neuer Tabellenführer der Landesliga und darf sich nun in der Rolle des Gejagten probieren. Zu Gast wird am Sonntag der TSV Rudow sein. Rudow steht im Mittelfeld, allerdings können sie den Anschluss nach oben schaffen, können aber auch nach unten in den Abstiegskampf geraten. Ein Spiel für die Gäste also, in dem es um sehr viel geht. Unsere Mannschaft möchte natürlich die Tabellenführung behalten und eventuell sogar ausbauen und geht als Favorit in dieses Heimspiel.
Die 1.B-Jugend des SV Empor Berlin hat aktuell einen schweren Stand in Berlins höchster Spielklasse. Als Tabellenzwölfter ist die Situation sehr angespannt. Am Wochenende folgt das Spiel gegen Tennis Borussia, die ebenfalls im Abstiegskampf stecken. Für beide Mannschaften ein sehr wichtiges Spiel, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien und einen ersten Schritt nach vorn zu machen. Aufgrund der Tabellensituation dürfte uns hier ein spannendes, taktisch geprägtes Spiel erwarten, in dem beide keine Fehler machen wollen, weil sie um die Bedeutung dieses Spiels wissen. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr in Charlottenburg.
Auch die 2.B muss am Wochenende auswärts ran. Im Spiel beim BFC Preussen geht es für beide Mannschaften darum, den Anschluss an die vordersten Plätze der Liga zu halten. Aktuell trennt beide Mannschaften nur ein Punkt, aber auch der Rückstand auf Platz zwei beträgt lediglich zwei bzw. drei Punkte. Ebenfalls ein Spiel, dass wohl von Taktik geprägt sein wird. Auch hier geht es für beide Mannschaften um viel, keine der beiden möchte nach oben hin abreißen lassen, denn auch dieses Spiel ist ein sehr bedeutsames.
Die U15, die aktuell auf Platz sechs der Verbandsliga steht, möchte im Duell mit dem SC Charlottenburg den Abstand auf die unteren Plätze weiter vergrößern. Der SCC steht auf Platz 11. Für den Gastgeber aus Charlottenburg geht es also gegen den Abstieg. Es dürfte also kein leichtes Spiel für unsere Mannschaft sein, dennoch geht man als Favorit in die Partie und konnte außerdem im gestrigen Pokalspiel weiter Selbstvertrauen tanken. Die Mannschaft um Trainer Frank Lehnert setzte sich auswärts bei Concordia Wittenau durch und steht somit im Achtelfinale, was der Mannschaft durchaus noch mehr Auftrieb für das Spiel am Wochenende verleiht.
Ebenso, wie die U17, tritt auch die U14 am Samstag bei "TeBe" an. Hier stellt sich die Tabellensituation aber immerhin für den SVE anders da. Empor steht auf Platz fünf und geht somit als Favorit in die Partie gegen die auf elf platzierte Borussia. Doch auch hier ist es ein wichtiges Spiel, da man "TeBe" auf Abstand halten kann und muss, da alle Mannschaften doch sehr nah beieinander sind. Allerdings kann man auch direkten Kontakt zur Tabellenspitze herstellen (bei entsprechenden Ergebnissen). Ein Spiel, dass also wieder für beide eins der bedeutsamsten aktuell ist.
Das Spiel unserer U13 findet erst am kommenden Donnerstag, den 23.11. statt. dort trifft die dritte Jugend-Mannschaft des SV Empor im Zuge dieses Spieltages auf die Tennis Borussia. Hier allerdings ist es das Spitzenspiel der D-Junioren-Verbandsliga. "TeBe" steht nach sechs Siegen aus sechs Spielen an der Tabellenspitze gefolgt von Hertha BSC und Viktoria 1889. Auf Platz vier folgt unsere Mannschaft. Gegen die Gäste aus Charlottenburg, die in dieser Saison bislang alle Spiele gewannen (Pokal ebenfalls), wird es sicherlich mit die schwerste Aufgabe der Saison. Beide Mannschaften setzten sich zudem am gestrigen Abend im Pokal durch und gehen mit viel Selbstvertrauen in diese Partie.
Die U12 darf nach dem ersten Saisonsieg vergangene Woche nun gegen den SCC ran. Die Charlottenburger stehen lediglich zwei Plätze vor unserer Mannschaft. Also auch hier wieder ein sehr wichtiges Spiel im Kampf gegen den Abstieg. Bei einem Sieg kann Empor zwar nicht aus der Abstiegszone springen, kann aber den Rückstand nach oben verkleinern und sich somit in eine deutlich bessere Ausgangslage bringen. Es dürfte aber auch hier kein leichtes sein, da der SCC natürlich auch gegen den Abstieg spielt und ebenso motiviert in diese Partie gehen wird.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!
GEMEINSAM EMPOR!