Pokalrückblick der Herren - 29./30.10.2016
Das lange Pokal-Wochenende unsere Herrenmannschaften ist vorbei. Mit viel Kampf, Herz und Leidenschaft haben unsere Herren und Trainer alles gegeben, um in die nächste Runde einzuziehen.
1.Herren, Berliner Pilsener-Pokal, 3.Runde, 29.10.2016
SV Empor Berlin - BFC Meteor 06 3:2 (2:1)
Am Wochenende war im Jahnsportpark der BFC Meteor 06 zu Besuch, welcher in der Bezirksliga im guten Mittelfeld platziert ist. Daher galt es zweifelsohne das Achtelfinale zu erreichen und die spielerischen Qualitäten in den eigenen Reihen zu nutzen.
Und in der ersten Halbzeit ging es gleich gut los für unsere Herren. Bereits in der 6.Minute ging der SV Empor Berlin durch Romeo Paeschke in Führung. Nicht viel später baute Jan Dietrich, in der 13. Minute, den Vorsprung für die Heimmannschaft aus. In den ersten 30 Minuten dominierten unsere Herren ganz klar das Spielgeschehen und ließen dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Durch einen taktischen Fehler brachte man den Gegner jedoch wieder ins Spiel. Nach eher schlechtem Stellungsspiel wusste sich Empor nur mit einem Foul im Strafraum zu helfen. Den anschließenden Elfmeter verwandelten die Gäste souverän. Bis zur Halbzeit passierte dann eher weniger.
Die zweite Hälfte begann wie die Erste. Empor Berlin spielte wieder frei auf und gestaltete das Spiel. So belohnten sich unsere Herren für den betriebenen Aufwand mit einem Tor durch Leonard Brenneisen zum 3:1 in der 55. Minute. Unsere Herren dachten, dass das Spiel jetzt schon entschieden wäre, doch da lagen sie falsch. Denn nur zwei Minuten später verkürzten die Gegner zum 3:2 durch einen direkt verwandelten Freistoß. Im Folgenden versuchten beide Mannschaften weiter Tore zu erzielen, was jedoch nicht gelang.
So endete ein spannendes Spiel, welches Empor weitestgehend dominierte, mit 3:2. Unsere Herren erfüllten somit die Pflichtaufgabe und zogen in die nächste Runde ein.
2.Herren, Berliner Pilsener-Pokal der 2.Herren, 3.Runde, 29.10.2016
Türkiyemspor II - SV Empor Berlin II 0:3 (0:1)
Unsere “Zweete” trat am Samstag auswärts gegen die zweite Mannschaft von Türkiyemspor an.
Nach der Niederlage in der vergangenen Woche gegen den FC Nordost Berlin wollten unsere Herren wieder siegen und zeigen, was in ihnen steckt. In der Anfangsphase gestaltete Empor ganz klar die Partie und ging durch ihr Engagement in der 27. Minute durch Leonardo Meirelles-Hartmann in Führung. Bis zur Halbzeitpause verwaltete unsere Zweete den Vorsprung.
Im zweiten Abschnitt zeigte dann Dennis Seiler, welche Klasse in ihm steckt. Er erzielte wenige Minuten nach der Pause das 2:0 für die Gäste und versetzte Türkiyemspor in einen Schockzustand. Durch strategische Auswechslungen versuchte der Gegner nochmals frischen Schwung in die Partie zu bringen. Unsere Herren ließen sich dadurch jedoch nicht beeinflussen und erzielten in der 62. Minute durch jenen Leonardo Meirelles-Hartmann das 3:0. In der Folge nahm der Trainer unserer zweiten Herren einige Änderungen in der Mannschaft vor. Durch neue Spieler konnten noch einige gute Torchancen herausspielen, welche nicht genutzt wurden.
Alles in allem verabschiedete sich unsere “Zweete” mit einer anspruchsvollen Leistung und blickt jetzt gespannt auf das nächste Wochenende.
3.Herren, Berliner Pilsener-Pokal der 3.Herren, Viertelfinale, 30.10.2016
FC Schöneberg III vs. SV Empor Berlin III 4:2 (1:1)
Am Wochenende galt es für unsere dritten Herren beim FC Schöneberg in das Halbfinale des Berliner Pilsner-Pokals einzuziehen. Den Gegner kennen unsere Herren bereits aus der eigenen Liga.
Das Spiel begann für unsere Dritten gut, als in der 9. Minute der Führungstreffer durch ein eigen verschuldetes Tor der Heimmannschaft erzielt wurde. Bis zur 30. Minute konnten unsere Herren den Vorsprung zwar noch verteidigen, doch dann kassierte Empor den 1:1 Ausgleichstreffer. Dadurch gestaltete sich das Spiel wieder offen.
In der zweiten Hälfte nahmen die Gastgeber einige Veränderungen im Team vor, was sich im Spielverlauf bald rentieren sollte. Nachdem Empor bisher gut mithalten konnte und einige Chancen vergab, kam es ab der 65. Minute knüppelhart für unsere Herren. Durch ein Eigentor von Empor gingen die Gastgeber in Führung und konnten ihren Vorsprung in der 70. und 75. Minute auf 4:1 ausbauen. Das Spiel war somit eigentlich schon entschieden. Die Gäste bäumten sich jedoch nochmal auf und versuchten durch starkes Laufengagement die Niederlage und das Pokalaus abzuwenden. Stefan Kehrberg belohnte unsere dritte Mannschaft und erzielte das 4:2, was jedoch nur Ergebniskosmetik zur Folge hatte.
Unsere Dritte schied somit gegen einen starken FC Schöneberg aus und kann sich nun voll auf die Liga konzentrieren.